Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der Mars Campers Space X Air ist ein elektrischer Faltcaravan mit Luftgestänge aus Australien. Per Knopfdruck bläst er sich automatisch auf und nivelliert sich auch gleich in die richtige Position.
Alle, die beim Namen "Space X" ganz aufgeregt sind und denken, dass Elon Musk jetzt sogar Faltcaravans baut, müssen wir leider enttäuschen. Beim Space X Air handelt es sich um einen Faltcaravan der australischen Firma Mars Campers.
Innovativ ist der Wohnwagen trotzdem, denn er stellt sich per Knopfdruck auf. Außerdem verfügt er über ein Luftgestänge und wird mithilfe eines Generators aufgeblasen. Ähnlich funktioniert der 2019 vorgestellte Air Opus aus Großbritannien.
Neben dem automatischen Aufklappen und Aufblasen, klappen sich automatisch die Fußstützen aus und bringen den Caravan in die richtige Position. Auf einem Bedienpanel kann man dann noch die Feinabstimmung vornehmen.
Im zusammengeklappten Zustand ist der Anhänger 5,90 Meter lang, 2,34 Meter breit und gerade einmal 1,56 Meter hoch. Er hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2.600 Kilogramm.
Aufgeklappt hat er alles an Bord, was ein klassischer Wohnwagen bietet. Vier Erwachsene kommen im Marx Space X auf zwei 1,40 mal 1,90 Meter großen Doppelbetten im Bug und Heck unter. Zwei weitere Personen finden auf der Sitzgruppe Platz, die sich zum Bett umbauen lässt. Diese Liegefläche hat die Maße 1,90 mal 1,80 Meter. So können bis zu sechs Personen in dem Klappcaravan schlafen. An der großen Rundsitzgruppe mitten im Camper finden tagsüber alle Reisenden gut Platz.
An die Küche gelangt man von außen. Waschbecken und ein Dreiflammen-Gaskocher verbergen sich in einer Schublade. In der ausziehbaren Küche gibt es außerdem Platz für Töpfe und es gibt sogar eine Besteckschublade. Die Outdoorküche ist mit einer LED-Lampe ausgestattet. Im dunkeln Kochen ist also kein Problem. Trocken bleibt man dank großem Vorzelt (ebenfalls aufblasbar) ebenfalls.
In einem weiteren ausziehbaren Fach des Space X Air kommt eine große Kompressor-Kühlbox unter. Im Inneren gibt es einen weiteren kompakten Kühlschrank.
Was fehlt, ist ein Bad. Nur eine tragbare Toilette passt noch in den Faltcaravan.
An Bordtechnik mangelt es ansonsten nicht: Frischwasser beziehen die CamperInnen aus zwei 100-Liter-Tanks mit elektrischer Wasserpumpe. Zudem passen zwei Neun-Kilo Gasflaschen in den Anhänger sowie zwei 100 AH Batterien. Mit eingebautem DVD-Player, wasserdichten Stereo-Lautsprechern innen und außen und 24-Zoll-Fernseher hat man sogar etwas Luxus an Bord.
Dank vier Gasdruck-Stoßdämpfern, 2645/75R16-Mud-Terrain-Bereifung und Unterbodenschutz ist der Mars Campers Space X Air voll offroad-tauglich. Den Faltcaravan gibt es in Australien ab 39.990 Dollar (ca. 26.569 Euro).
Länge/Breite/Höhe: 590/234/156 cm (geschlossen) Zul. Gesamtgewicht: 2600 kg Schlafplätze: 4 + 2 Preis: 39.990 australische Dollar (ca. 26.569 Euro)
Dass sich der Mars Campers Space X Air einfach per Knopfdruck aufklappen sowie aufblasen lässt, ist praktisch. Das spart nicht nur Zeit und Muskelkraft, man kann auch kaum etwas falsch machen. Dank großem Vorzelt ist die Bedienung der Küche auch bei deutschem, wechselhaften Wetter kein Problem. Die Offroad-Eigenschaften des Anhängers braucht man aber wohl eher in Australien, in Deutschland und Europa lassen sich die meisten Campingplätze gut on-road anfahren. Gegen eine Nutzug komplett Off-Grid, also jenseits von Infrastruktur, spricht das fehlende Bad.
Eine Marktübersicht aller leichter Wohnwagen unter 1,3 Tonnen.
Der Neuzugang ist ein Familien-Palast zum erschwinglichen Preis.
© 2022 Caravaning ist ein Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG
Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG